Neue Gesichter für die DACH+HOLZ 2026 gesucht
Die DACH+HOLZ International 2024 in Stuttgart hat begeistert und die Euphorie über eine gelungene Messe hat lange angehalten. Um so mehr freuen wir uns, dass bereits jetzt die neuen Gesichter für die Messe 2026 gesucht werden. Die Messe für Greenbuilding, Gebäudehülle & konstruktiver Holzbau findet vom 24. bis 27. Februar 2026 auf dem Messegelände Köln statt.
Jetzt bewerben!
Wer das Gesicht der DACH+HOLZ International 2026 werden möchte, kann sich ab sofort bewerben. Der Wettbewerb „Werde das Gesicht der DACH+HOLZ International“ geht damit in die dritte Runde: Gesucht werden zwei neue Gesichter, die die Leitmesse repräsentieren – auf Plakaten, in Social-Media-Kanälen, in Videos, Fachmedien und im Internet sowie als Ehren-gäste auf der Fachmesse 2026 in Köln. Alle, die den Beruf des Zimmerers oder des Dachdeckers ausüben oder sich in der Ausbildung befinden, können sich bewerben. Informationen und das Bewerbungsformular sind unter www.dach-holz.com/wettbewerb abrufbar. Der Einsendeschluss ist der 24. Juni 2024. Bewerber und Bewerberinnen werden gebeten, folgende Unterlagen einzureichen:
- Zwei Fotos: Ganzkörper in Arbeitskleidung und Gesicht, die Größe eines Fotos darf maximal 2 MB sein,
- persönliche Angaben zur aktuellen beruflichen Position und zum Betrieb,
- ein kurzes Statement, warum der Kandidat/die Kandidatin das Gesicht der DACH+HOLZ International werden will.
Auswahl durch Fachjury
Eine Fachjury, bestehend aus Vertretern des Zentralverbandes des deutschen Dachdeckerhandwerks, der Holzbau Deutschland und der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen, wählt bis Ende Juli 2024 die Gesichter der DACH+HOLZ International 2026 aus. Im August 2024 findet das Fotoshooting statt.
Wertvolle Erfahrungen sammeln
„Es war eine fantastische Erfahrung, das Gesicht der DACH+HOLZ International 2024 zu sein. Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht, all die verschiedenen Menschen in Stuttgart kennenzulernen. Es sind viele neue Kontakte entstanden“, berichtet Jennifer Konsek, auch bekannt als Jenni vom Dach. „Meinen Nachfolgern empfehle ich, authentisch zu bleiben. Sie sollten unbedingt die Leidenschaft für das Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk nach draußen weitergeben. Meine Botschaft? Zögert nicht und zeigt, wie sehr ihr für das Handwerk brennt!"
Stephan Pöschl hierzu: „Die DACH+HOLZ als Messegesicht zu repräsentieren ist eine einmalige Chance, die man mitnehmen sollte. Ich wurde von Besuchern und Ausstellern angesprochen, die mehr über mich als Zimmerer und meinen Betrieb erfahren wollten. Dadurch konnte ich wertvolle Gespräche führen, die sich positiv auf mein Berufsleben ausgewirkt haben. Ich kann es jedem empfehlen, sich zu bewerben.“
Jetzt schon die Messe bewerben
Das Messe-Logo, zum Beispiel als Abbinder für E-Mails einsetzbar, können unsere Innungsbetriebe ab sofort in der Bilderdatenbank herunterladen.