Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Personal Branding-

Sichtbarkeit in sozialen Medien schaffen

- Nachwuchssuche: Je früher, desto besser!-

Kita-Wettbewerb und Girls'Day

IFD-Weltmeisterschaft 2024 im Dachdeckerhandwerk

Silber und Bronze für die deutschen Teams

Umfrage unter Dachdecker-Azubis

Zufrieden und bereit für die Zukunft

KI im Handwerk: Die Zukunft hat begonnen

Die Initiative Make Innovation Handwerk bringt Handwerksbetriebe, Kammern, Verbände, Start-ups und Forschung zusammen, um Ideen und Projekte gemeinsam zu diskutieren und Wirklichkeit werden zu lassen.

"Eine Zukunft ohne Fachregeln ist undenkbar"

Jan Redecker ist seit über vier Jahren für den ZVDH im Bereich Fachtechnik tätig. Gestartet hat er im Juli 2020 als technischer Referent. Ab 1. Oktober wird er als Geschäftsführer dem Bereich Fachtechnik beim ZVDH vorstehen. Im Interview erklärt Redecker, wie der Fachbereich Technik beim ZVDH künftig aufgestellt sein wird, welche Themen im Fokus stehen und wie sich die personelle Situation gestaltet.

Die Messegesichter der DACH+HOLZ International 2026

Theresa Damm und Dominik Nöcker präsentieren als Messegesichter die DACH+HOLZ 2026

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

Bild: AdobeStock_321829868Bild: AdobeStock_321829868

Personal Branding - Sichtbarkeit in sozialen Medien schaffen

Wie können Handwerkerinnen und Handwerker in der digitalen Welt auffallen? Mit einer starken Präsenz in den sozialen Medien und gezieltem Personal Branding lassen sich nicht nur neue Aufträge generieren, sondern auch die besten Talente für das eigene Team gewinnen. 

weiterlesen »

Nachwuchssuche: Je früher, desto besser!

Nachwuchssuche: Je früher, desto besser!

Der Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ und der Girls’Day am 3. April 2025 sind ideale Gelegenheiten für Handwerksbetriebe, Kinder und Jugendliche für das Handwerk zu begeistern und Nachwuchs zu gewinnen.

weiterlesen »

Ein Rückblick, ein Ausblick und eine Spende

Ein Rückblick, ein Ausblick und eine Spende

Das Jahr 2024 war für das Dachdeckerhandwerk geprägt von Herausforderungen und Chancen: Während der Fachkräftemangel, die Energiewende und die Digitalisierung die Branche forderten, zeigte sich das Handwerk als treibende Kraft bei klimafreundlichen Technologien. Die Nachfrage nach innovativen, nachhaltigen Dachlösungen hält weiter an. Statt Weihnachtskarten unterstützt der ZVDH dieses Jahr die Kinderrechtsorganisation „Save the Children“.

weiterlesen »

Seitenanfang